Eine Schule, alle Chancen

Schule für Sekundarstufe 1

Mittendrin im Gemeindeleben!

Diesen Slogan hat sich die Leonardo da Vinci Schule im wahrsten Sinne des Wortes auf ihre Fahne geschrieben. Auf der Morsbacher Kunstmeile am 22.6.2025 beteiligten sich im Kulturbahnhof gleich mehrere Gruppierungen der Sekundarschule.

Hinter der Theke sorgten fleißige Schüler:innen und Eltern der Klassenstufe 9a für ein reichhaltiges Angebot bestehend aus Kuchen, Waffeln, Kaffee und Kaltgetränken. Ihr Ziel und Motivation galt dem Aufbessern der Klassenkasse für ihre Abschlussfahrt nach Hamburg im September.

Die Näh-AG, die im offenen Mittagsangebot mittwochs und donnerstags von Frau Drebitz geleitet wird, bereitete sich schon seit mehreren Wochen auf die Kunstmeile vor und nähte ein Werkstück nach dem anderen. So konnten die Besucher liebevoll handgefertigte Mäppchen, Hühner, Handytaschen oder Utensilos erwerben.

Auch „Aktionskunst“ durfte auf der Kunstmeile nicht fehlen. Am Marktstand der Leonardo da Vinci Schule durften die Besucher frankierte Postkarten an einen lieben Menschen versenden. Schüler:innen des Deutschland-Frankreich-Austausches gestalteten die Karten in Form einer Gemeinschaftsarbeit. Nach dem Motto „Kunst verbindet!“ wurden Fotografien von typisch Morsbacher Orten und Symbolen mit den Fotos von der französischen Gemeinde Milly-la-Forêt zusammengefügt.

Am Eingang des Kulturbahnhofes gab es eine Kunstausstellung zu bewundern. In Zusammenarbeit mit der „Künstlerklause Morsbach“ fand im April ein spannender Austausch zum Thema künstliche Intelligenz statt. Die dabei entstandenen Kunstwerke der Schüler:innen und Künstler:innen zeigten das Ergebnis der Zusammenarbeit. Weitere Informationen zu diesem spannenden Projekt folgen.

Die Leonardo da Vinci Schule bedankt sich bei allen Schüler:innen, Eltern und Kolleginnen, die sich ehrenamtlich für die Kunstmeile engagiert haben.

Text und Bilder: Kerstin Buchwald

Kommentare sind geschlossen.