

Elternbrief zum Download im PDF-Format.
11. April 2025
von admin
Keine Kommentare
8. April 2025
von admin
Keine Kommentare
Drei bis fünf Jahre für einen Kaugummi, 14 Jahre für einen Zigarettenfilter und sogar 200 – 500 Jahre für ein Bonbonpapier – so lange braucht achtlos weggeworfener Müll, um sich zu zersetzen. Mikroplastik gelangt ins Grundwasser, Wildtiere nehmen die schädlichen Stoffe auf oder verfangen sich in Plastiknetzen.
Weiterlesen →20. März 2025
von admin
Keine Kommentare
„Ey, bist du behindert?!“
Solche Sprüche sind unter Jugendlichen an Schulen und in unserer Gesellschaft leider immer wieder zu hören. Selbst Freunde untereinander betiteln sich hin und wieder mit diesem unreflektierten Sprachgebrauch. Werden die Jugendlichen auf ihr Verhalten angesprochen, so fällt auf, dass sie sich nicht wirklich etwas dabei denken.
Weiterlesen →11. März 2025
von admin
Keine Kommentare
An Weiberfastnacht und an Rosenmontag waren an der Leonardo da Vinci -Schule wie jedes Jahr die Jecken los.
Am Donnerstag, den 03.03.2025, begann alles mit der traditionellen Weiberfastnacht-Sitzung. Diese wurde von unserem wortgewandten Elferrat, der sich wie immer aus Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 10 zusammensetzte, eröffnet.
Weiterlesen →5. März 2025
von admin
Keine Kommentare
24. Februar 2025
von admin
Keine Kommentare
Pünktlich vor Weihnachten wurde eine herzliche Geste der Solidarität sichtbar: Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen sowie deren Eltern haben eine beachtliche Menge an Lebensmitteln für die Tafel Oberberg gespendet. Weiterlesen →
24. Februar 2025
von admin
Keine Kommentare
380 Nikoläuse bringen Freude und unterstützen die Schülervertretung
Die Schülervertretung (SV) unserer Schule hat in der Vorweihnachtszeit erstmals eine Nikolausaktion durchgeführt – und das mit großem Erfolg! Insgesamt wurden 380 Schoko-Nikoläuse von den Schülerinnen und Schülern für ihre SchulkameradInnen gekauft und am Nikolaustag durch die SchülersprecherInnen an diese verteilt. Weiterlesen →
6. Februar 2025
von admin
Keine Kommentare
Vor 62 Jahren, am 22.01.1963, unterzeichneten Konrad Adenauer und Charles de Gaulles den Elysee-Vertrag. Seitdem feiern Deutschland und Frankreich an diesem Datum den Tag der deutsch-französischen Freundschaft. Weiterlesen →
24. Januar 2025
von admin
Keine Kommentare
Die Museumsfahrt nach Köln verschaffte der Jahrgangsstufe 9 bezaubernde Eindrücke in die Welt des impressionistischen Malers Claude Monet. Weiterlesen →
12. Dezember 2024
von admin
Keine Kommentare
Viele SchülerInnen unserer Jahrgangsstufe 5 und 6 führten die BesucherInnen in der Rolle der Schulscouts durch die verschiedenen Fachräume. Dort warteten spannende Informationen und Mitmachangebote auf sie. Weiterlesen →